Vor der Bildung des Landes Baden-Württemberg war es die nördlichste Stadt Württembergs. Heute (Stand 31
Bundesland
Regierungsbezirk
Landkreis
Main-Tauber-Kreis
Einwohner
24.247 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
97980
Vorwahlen
07931, 07930, 07932, 07937, 07938
Adresse der Stadtverwaltung
Website
Ortsteile
Erlenbach, Neuhaus, Erlenbach, Neuhaus
Gemeinde Bad Mergentheim – Öffnungszeiten
- Montag:
- Dienstag:
- Mittwoch:
- Donnerstag:
- Freitag:
- Samstag:
- Sonntag:
Der Gemeinderat der Stadt Bad Mergentheim hat am 25.01.2024 den Beschluss gefasst, den Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften für das Feuerwehrhaus in Bad Mergentheim – Stuppach aufzustellen und die Art der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit festzulegen.
FAQ
Was ist eine Grundflächenzahl (GRZ) im Bebauungsplan?
Die Grundflächenzahl (GRZ) ist ein Maß für die Intensität der Bebauung eines Grundstücks. Sie gibt an, welcher Anteil des Baugrundstücks maximal überbaut werden darf. Beispiele:
- GRZ 0,4: 40% der Grundstücksfläche dürfen überbaut werden
- GRZ 0,6: 60% der Grundstücksfläche dürfen überbaut werden
Zur überbauten Fläche zählen:
- Gebäude
- Garagen und überdachte Stellplätze
- Nebenanlagen wie Terrassen oder Schwimmbäder
Die GRZ dient dazu, eine ausreichende Durchgrünung und Versickerungsfläche sicherzustellen und eine Überdichtung zu verhindern.
Welche rechtliche Verbindlichkeit hat ein Flächennutzungsplan?
Die rechtliche Verbindlichkeit eines Flächennutzungsplans ist begrenzt:
- Keine direkte Rechtswirkung gegenüber Bürgern
- Bindend für Behörden und öffentliche Planungsträger
- Grundlage für die Aufstellung von Bebauungsplänen
- "Anpassungspflicht" für Bebauungspläne an den FNP
- Keine unmittelbare Grundlage für die Erteilung von Baugenehmigungen
- Möglichkeit der Normenkontrollklage für bestimmte Betroffene
Der FNP dient als strategisches Planungsinstrument und entfaltet seine Wirkung hauptsächlich innerhalb der Verwaltung und gegenüber anderen Planungsträgern.